
Feierliche Verabschiedungen an der Holzkamp-Gesamtschule
Am vergangenen Donnerstag haben wir unsere Abiturientinnen und Abiturienten feierlich und würdevoll verabschiedet. 67 junge Menschen konnten ihr Abitur in den Händen halten – ein
Am vergangenen Donnerstag haben wir unsere Abiturientinnen und Abiturienten feierlich und würdevoll verabschiedet. 67 junge Menschen konnten ihr Abitur in den Händen halten – ein
Auch im Schuljahr 2024/ 2025 suchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Holzkamp-Gesamtschule Witten im Rahmen eines Projekts den Kontakt zu den
Was wäre eine Schule ohne ihre Schülerinnen und Schüler? Ein ziemliches trauriges Gebilde.Was wäre eine Schule ohne Schülerinnen und Schüler, die sich engagieren und das
Liebe Erzeihungsberchtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, dies ist ein möglicher Weg ein iPad für die zukünftigen Jg. 8 und EF über die Gesellschaft für digitale
Am 20. Juni feierten die Abschlussklassen der SEK 1 ihren Chaostag mit viel guter Laune und kreativen Einfällen. Bereits in der zweiten Stunde wurde dekoriert
Am Sonntag, den 12. Juni 2025, fand in der Tischtennishalle von Borussia Düsseldorf die Landesmeisterschaft im Milchcup statt. Der Milchcup ist ein Tischtennisrundlauf Turnier, das
Wir heißen unsere neuen Lehkräfte Frau Abstins mit den Fächern Sozialwissenschaften und Sport, Herrn Geikowski mit den Fächern Deutsch und Philosophie und Herrn Happe mit
Liebe Eltern der Grundschüler des 4ten Jahrgangs, schön, dass Sie ihr Kind an der Holzkamp – Gesamtschule anmelden möchten. Die Anmeldung ist am 09.04.2025 und
Anfang Februar fand die von vielen mit Ungeduld erwartete Schneesportfahrt der Holzkamp-Gesamtschule nach Seefeld in Tirol statt. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis
Während der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. März bis 30. März 2025 wurde an der HGE die Ausstellung „Was ihr nicht seht“ gezeigt. #wasihrnichtseht
Seit 2016 unterstützt die Holzkamp-Gesamtschule den Verein „etiopia- witten“. Dieser in Witten ansässige Verein kümmert sich seit Jahren in großartiger Weise um die Hilfe und
Am 27. Januar 2025, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, nahmen zwei Klassen der Jahrgangsstufe 10 sowie die Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 12 der Holzkamp- Gesamtschule an der Gedenkveranstaltung
„Wasser ist Leben“ – mit diesem Motto beschäftigten sich am 21.11.24 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 9 und Q1.Bei der Veranstaltung, die durch
Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September hat die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auf unserem Schulhof ein Zeichen gesetzt. Gemeinsam mit der
Am 25. 6. 2024 waren alle Schülerinnen und Schüler der HGE dazu aufgefordert, sich im Rahmen des deutschlandweit durchgeführten Sozialen Tages um eine Arbeit zu